Bei Einbau immer Freigängigkeit zwischen Nockenwelle und Zylinderkopf / Aufnahme Hydrostößel prüfen!
Je nach Zylinderkopf kann es zum Kontakt kommen, dann kann durch anfasen Freigängigkeit geschaffen werden.
Die Sportnockenwelle ist mehr für den Motorsportbereich gedacht da sie für hohe Drehzahlen geeignet ist, um die maximal Leistung der Nockenwelle zu erreichen sollte der Zylinderkopf bearbeitet sein und die Software abgepasst werden. Bei guter Abstimmung läuft die Welle auch im Alltag gut, gerade für zBsp. 1/4 Meile ab Mitte Drehzahl bis Begrenzer Leistung satt!!!
Als Alternative für etwas mehr Alltagsbetrieb sehen sie sich die 240° oder 250° Nockenwelle im Shop unter Nockenwellen an!
Bei der Sportnockenwelle handelt es sich um Neuware in hochwertiger Qualität, die für den Motorsportbereich entwickelt und hergestellt wurde, wie man auch auf den Originalfotos erkennen kann. Härtere Ventilfedern werden noch nicht benötigt es sollten aber die 50g Hydrostößel aus unserem Angebot verwendet werden um den Ventiltrieb zu entlasten gerade wenn oft höhere Drehzahlen gefahren werden! Diese finden sie im Shop unter Hydrostößel 50g.
Achtung!!! Die Nockenwelle passt nicht bei PUMPE DÜSE Motoren!!! Das Nockenwellenlineal nur zum abstecken verwenden und nicht als Gegenhalter um das Nockenwellenrad zu lösen oder zu befestigen das kann die Nockenwelle beschädigen! Der Spalt in der Nockenwelle ist 8,5mm es kann aber zum abstecken das standard Nockenwellenlinieal von der original Nockenwelle verwendet werden.
Wenn ihr Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird, sollte die Leistungssteigerung durch einen KFZ Sachverständigen (TÜV,DEKRA) in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden!
Der Einbau sollte nur durch qualifiziertes Fachpersonal erfolgen!
Fahrzeuge
T4, Golf 3,4, Vento, Bora alle 8 Ventil 1,9l Diesel mit VEP und Hydrostößel.
Audi 80,100,A3,A4, Skoda Oktavia, Seat Ibiza, Toledo usw. alle 8 Ventil 1,9l Diesel mit VEP Motoren und Hydrostößel,
VEP = Verteilereinspritzpumpe
Motorkennbuchstaben!!! Engine Code!!!
1Y, 1Z, AEY, AAZ, AVG, AHU, ALE, AFN, ALH, AHF, ASV, AGR......weitere auf Anfrage.