Eine symetrische 270° Nockenwelle für VW, Audi 8Ventil Motoren 1.6 /1.8/ 2.0 mit Hydrostößel,die Nockenwelle ist neu,original verpackt und passt in die unter "Fahrzeuge" genannten Motoren. Die Nockenwelle bringt ca. 9-12PS(je nach Motor/Bearbeitung/Abstimmung) und eine spürbare Drehmomenterhöhung im mittleren Bereich. Der optimale Drehzahlbereich der Welle liegt zwischen 2500-6500 U/min, des Weiteren ist das Nockenprofil optimiert auf originale Zylinderköpfe um die volle Leistung zu erreichen. Die Nockenwelle lässt sich sehr gut fahren da der Motor seriennah im Standgas läuft und die AU Prüfung ist mit der Nockenwelle auch noch möglich.
tech.Daten
Öffnungswinkel: 270°
Spreizung: 112°
Nockenhub: 11,4mm
Ventilhub in OT: 1,25mm
Gewicht: 2,65kg
Fahrzeuge
Corrado: 115,160PS (G60)
Golf 2: 70,90,107,112,160PS (GT,GTI,G60)
Golf 3: 75(1.8l),90,115PS (GT,GTI)
Golf 4, Bora, Beelte, Passat, A3, A4 1,6 101PS / 2,0 Motoren nur mit Hydrostößel
Audi 80,90,100,Corrado,Scirocco,Passat,Jetta,Vento alle 8Ventil 1,6/1,8/2,0 Turbo-G60 oder Kompressormotoren.
Achtung!!! Passt nicht bei Golf 4,Bora, Beetle,Passat,A3,A4 1,6 102PS / 2,0 mit Rollenschlepphebel und folgenden Motorkennbuchstaben: ALZ, AVU, AYD, BFQ, BGU, BSE, BSF, CCSA, CMXA, weitere möglich.
Achtung!!! Bei Fahrzeugen mit 1,6l, 1,8l oder 2,0l Motor ab ca. Bj 94 muss auf Doppelventilfedern umgebaut werden wenn nur Einzelfedern vorhanden sind!! Wer das nicht möchte muss die 256° oder die 268/260° Nockenwelle aus den anderen Angeboten verwenden! Wenn sie sich nicht sicher sind, senden sie die Motornummer und den Motorkennbuchstaben!
Bei der Nockenwelle handelt es sich um Neuware in hochwertiger Qualität, die für den Motorsportbereich entwickelt und hergestellt wurde. Durch die geringe Überschneidung ist die Nockenwelle auch sehr gut für G60, Kompressor oder Turboumbauten geeignet. Sollte eine asymetrische Welle bevorzugt werden finden sie diese in den anderen Angeboten.
Härtere Ventilfedern werden noch nicht benötigt, wer dennoch den Ventiltrieb entlasten will dem kann ich die 50g Hydrostößel empfehlen!
Bei Einbau immer Freigängigkeit zwischen Nockenwelle und Zylinderkopf (Aufnahme Hydrostößel) prüfen!
Wenn ihr Fahrzeug im Straßenverkehr bewegt wird, sollte die Leistungssteigerung durch einen KFZ Sachverständigen (TÜV,DEKRA) in die Fahrzeugpapiere eingetragen werden!
Die Abbildung kann abweichen.
Informantionen zur Produktsicherheit
Herstellerinformationen:RSR-Performance, Rene
Schneider, Triftstrasse 30b, 03185 Peitz, Brandenburg,
Deutschland | Kontakt: info@rsr-performance.de,
www.rsr-performance-parts.de